DSTB12 – R3 – Marketing

Marketing
Research

HubSpot – Academy

. Kampagne.

eine Marketingaktivität bei der alle Kanäle eines Unternehmens auf ein bestimmtes Ziel und eine entsprechende Botschaft abgestimmt werden.

ZIELE
sind

spezifisch S O
messbar M O
erreichbar A O
relevant R O
termingebunden T O

HubSpot – Academy

spezifisch
Wir wollen erreichen, dass 30% unserer Marketing-Qualified-Leads an einem Webinar teilnehmen.

messbar
Wir haben die technischen Möglichkeiten, um festzustellen ob das Ziel erreicht wurde.

attraktiv/erreichbar
Wir planen so, dass wir Lust drauf haben und wissen wir können es schaffen.

relevant
Dieses Ziel ist auf die übergeordnete Unternehmensstrategie ausgerichtet.

termingebunden
Diese Kampagne passt zu unserem Produkt-Launch im Herbst.

Tipps von Marketing Artists:

Strukturierte und organisierte Planung von Marketing Kampagnen

HubSpot Community – Strukturierte und organisierte Planung von Marketing Kampagnen – HubSpot Community

Anni.

“1. SMART-Ziele mit dem gesamten Team definieren 

2. KPI für Erfolgsmessung definieren

3. User Journey stets achten

4. Das ‘wo’ definieren? Landingpages, SoMe …

5. Content planen & erstellen

6. Content verbreiten

7. Für einen besseren und vollständigen Bericht – alle Tools von Hubspot verknüpfen

8. Erfolg messen

9. A/B Test planen und durchführen

10. Erfolg messen

11. Kampagne optimieren

12. Kampagne ist beendet. Erfolg messen & von Fehlern lernen”


TInnig.

“Wir erstellen zuerst die Buyer-Persona. Im Anschluss erstellen wir ein Content-Cluster und einen Lead-Magneten. Wenn diese stehen, werden die Workflows gebaut und die Storyline steht. Im Anschluss werden Kampagen ausgerollt, z.T. über Hubspot, aber auch parallel über SM oder andere SEA/SEO Tools. Ziel aller Maßnahmen (jeweils mit UTM getrackten Links) ist die Rückführung zur Homepage mit bestmöglich dem Verkaufsabschluss. Im Bildungsbereich etwas schwierig, da man sich z.T. erst für eine Maßnahme bewerben muss. Im offenen Bereich können wir so mittlerweile 80% der Maßnahmen (auch Kosten) den Produktumsätzen zuordnen.”

Sascha.

“Wichtig ist vor allem, auf eine konsistente User-Journey zu achten. Alle TouchPoints sollten einheitlich gestaltet sein, es muss auf einen Blick klar sein, mit welchem Unternehmen ich hier kommuniziere. “

Max.

“Immer zuerst den Userflow festlegen, erst dann mit der Marketing Kampagne beginnen.”


SOURCE & REFERENCE


, , , ,

zum weiterlesen

Wissen besteht aus Information. Umso mehr du davon hast, desto übersichtlicher wird das Chaos. Weil sich Muster ergeben. Klick dich durch meine Beiträge und gleich sie mit deinen ab. Ich bin mir sicher wir haben ähnliche Muster entdeckt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert